Trips

Fashion Design

Want more practice? We organise regular info trips to important international fashion fairs at home and abroad.

For example to Premiere Vision Paris, Pitti Filati in Florence, Berlin Fashion Week or to Tech Textil in Frankfurt. There are also exhibition visits, company visits and guest lectures on the latest fashion trends. In short: the complete practical package for prospective fashion designers.

Besuch der Premiere Vision in Paris

Besuch der Premiere Vision in Paris

Die Premiere Vision ist der perfekte Ort, um die neuesten Trends, innovative Materialien und kreative Inspirationen zu entdecken und zu erleben. Wir freuen uns, dass wir mit unseren talentierten Jungdesignerinnen und Jungdesignern in Paris dabei sein konnten.

Die Première Vision ist eine der bedeutenden internationale Messe der Mode- und Textilindustrie. Sie findet regelmäßig in Paris statt und bringt Designer, Hersteller und Einkäufer zusammen, um die neuesten Trends, Materialien und Innovationen zu präsentieren. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Networking, Inspiration und den Austausch von Ideen, wodurch sie zu einem wichtigen Ereignis für Fachleute der Branche wird.

Unsere Schüler/innen hatten die tolle Gelegenheit, auf der Premiere Vision in Paris einen Einblick in die internationale Modewelt zu erhalten.

Read more

Besuch der Fondation Louis Vuitton in Paris

Besuch der Fondation Louis Vuitton in Paris

Für unsere Jungdesigner/innen ging es zur Trendrecherche in die französische Metropole Paris, eine der bedeutendsten Modestädte der Welt. Ein Besuch in Paris ist immer ein Highlight für Modebegeisterte. Die Stadt ist ein Schmelztiegel für Kreativität, Stil und Innovation, und zieht Designer, Models und Modebegeisterte aus allen Ecken des Globus an.

Die Fondation Louis Vuitton in Paris ist ein beeindruckendes Kunst- und Kulturzentrum, das 2014 eröffnet wurde. Sie wurde von dem renommierten Architekten Frank Gehry entworfen und ist ein herausragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Das Gebäude, das an ein schwimmendes Schiff erinnert, ist in den Jardin d'Acclimatation im Bois de Boulogne integriert und bietet eine atemberaubende Kulisse für die Kunstwerke, die hier ausgestellt werden.

Die Fondation hat sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur verschrieben und bietet eine Plattform für verschiedene Ausstellungen, Veranstaltungen und Programme. Sie beherbergt eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, die von der LVMH-Gruppe, dem Mutterkonzern von Louis Vuitton, zur Verfügung gestellt werden. Die Sammlung umfasst Werke von renommierten Künstlern wie Jeff Koons, Yayoi Kusama und Gerhard Richter.

Read more

Besuch der Munich Fabric Start im Januar 2025

Besuch der Munich Fabric Start im Januar 2025

Ende Januar waren wir mit über 40 Jungdesigner/innen auf der MUNICH FABRIC START! Unsere Jungdesigner/innen hatten so die Möglichkeit, eine kompetente Bandbreite an Inspiration und Fachinformationen zu erhalten.

Als eine der führenden Europäischen Textilmessen zeigt die MUNICH FABRIC START zweimal jährlich ein qualitatives Portfolio internationaler Stoff- und Zutatenhersteller, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen in München präsentieren.

Im Fach Materialtechnologie lernst Du die unterschiedlichsten Materialien kennen. Als Ergänzung des regulären Unterrichts besuchen wir regelmäßig wichtige Stoff- und Garnmessen, damit sich unsere Jungdesigner vor Ort einen Einblick verschaffen können.

Read more

Besichtigung bei DOROTHEE SCHUMACHER im Headquarter Mannheim

Besichtigung bei DOROTHEE SCHUMACHER im Headquarter Mannheim

Am 06. Dezember 2024 durften wir DOROTHEE SCHUMACHER im Headquarter in Mannheim besuchen und dieses tolle Unternehmen hautnah kennenlernen und bekamen tiefgründige Einblicke in den kreativen Schaffungsprozess.

Das Headquarter von DOROTHEE SCHUMACHER befindet sich im Industriehafen Mannheims in einer alte Papierfabrik, die in ein großzügiges, zweistöckiges Loft umgebaut wurde. Die Kollektionen umfassen Ready-to-Wear und Accessoires für Frauen und sind mittlerweile in 46 Ländern in über 600 Doors, inklusive Boutiques und Department Stores erhältlich. Die Marke ist weltweit bekannt und das Team besteht heute aus 200 Mitarbeitern aus über 16 Nationen.

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die große Freude von Frau Antonella Gargiulo durch die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens geführt zu werden. Frau Gargiulo ist die Head Designerin Light Woven. Sie gab umfangreiche und tiefgründige Einblicke in den Kollektionserstellungsprozess und die Abläufe der Marke DOROTHEE SCHUMACHER. Außerdem wurden wir durch das Unternehmen geführt und bekamen dabei spannender Einblicke in die täglche Arbeit der unterschiedlichen Teams. Zur großen Freude durften wir auch hier mit Tim Trautmann einen Absolventen der Modeschule Kehrer wiedersehen. Er arbeitet als Designer im Team von Frau Gargiulo.

Read more

Erneuter Firmenbesuch bei der S.OLIVER GROUP im Headquarter in Rottendorf

Erneuter Firmenbesuch bei der S.OLIVER GROUP im Headquarter in Rottendorf

Regelmäßige Besuche bei namhaften Unternehmen der Modebranche gehören zu unserem Ausbildungsangebot für unsere Jungdesigner/innen. Am 29. November 2024 durften wir, wie schon im vergangenen Jahr, die S.OLIVER GROUP in deren Headquarter in Rottendorf besuchen.

Der erneute Der Besuch der S.OLIVER GROUP in Rottendorf war eine großartige Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die kreativen Prozesse und die Arbeitswelt der S.OLIVER GROUP zu erhalten und sich vor Ort mit Verantwortlichen persönlich auszutauschen.

Zunächst bekamen wir einen allgemeinen Überblick über die S.OLIVER GROUP, die dazugehörigen Brands und die wichtigsten Fakten zum Unternehmen. S.OLIVER ist einer der größten Arbeitgeber der Modebranche in Deutschland, dementsprechend auch himmer im Fokus unserer Schüler und Absolventen, wenn es um den Berufseinstieg geht.

Weitere Highlights des Tages waren:

Kollektionsentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur finalen Kollektion - so entstehen die Styles bei S.OLIVER mit Gregor Haussmann

Die digitale Transformation von QS mit Benjamin Isenheim.

Einblick in die Logistik und die Wareneingangskontrolle inklusive Claims mit Tanja D.

Career Story von unserem Alumni David Bleßing

Arbeitsalltag eines Product Managers mit Carla Rautenberg

Darüber hinaus gab es viele Insights und Tipps zum Bewerbungsprozess und den Karrieremöglichkeiten bei der S.OLIVER GROUP. Auch das Widersehen mit David Bleßing hat uns sehr gefreut. Er hat die Modeschule Kehrer Design Academy im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen und zeigte den Jungdesignern seine persönliche Career Story nach seinem Abschluss an der Modeschule Kehrer Design Academy auf. David ist Designer im Bereich Accessoire und gab wertvolle Einblicke in seine Arbeit und seinen Berufsalltag, aber auch hilfreiche Tipps zum Thema Bewerbung, Vorstellunbgsgespräch und Portfolio.

Read more

Firmenbesuch bei LIEBESKIND BERLIN im Headquarter in Berlin

Firmenbesuch bei LIEBESKIND BERLIN im Headquarter in Berlin

Im Rahmen der Ausbildung im Fachbereich Mode + Design legen wir größten Wert auf den Praxisbezug der Inhalte und richten den Fokus schon während der Ausbildungszeit auf die Karriereschritte danach und den direkten Jobeinstieg. Aus diesem Grund besuchen wir mit unseren Jungdesignerinnen und Jungdesignern regelmäßig namhafte Marken, Unternehmen, Agenturen und Firmen. Aktuell waren wir bei LIEBESKIND BERLIN in deren Headquarter in Berlin.

An der Modeschule Kehrer Design Academy legen wir großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein breites Spektrum an Fähigkeiten erlernen und breitgefächert ausgebildet werden. Im Rahmen dieses vielseitigen Ausbildungskonzepts im Fachbereich Mode + Design nelegen die Jungdesigne/innen auch den Fachbereich Produkt- und AccessoireDesign. Hier arbeiten wir nicht nur manuell, sondern vor allem zukunftsorientiert mit aktueller 3D-Software.

LIEBESKIND BERLIN ist die Berlin Bag Brand und eines der angesagtesten Labels rund um Accessoires und Taschen.

Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Jungdesignerinnen und Jungdesignern die Möglichkeit geben konnten, die angesagte und sehr bekannte Marke und Firma LIEBESKIND BERLIN hautnah in deren Headquarter in Berlin besuchen zu können

Die Betriebsbesichtigung bei LIEBESKIND BERLIN war extrem spannend und informativ! Wir wurden toll empfangen und hatten die Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche von LIEBESKIND BERLIN kennenzulernen.

Read more

Firmenbesuch bei Engelbert Strauss

Firmenbesuch bei Engelbert Strauss

Strauss x Textilwirtschaft – beim Future in Workwear Festival am 8. Juni in der Strauss CI Factory gab es spannende Insights in die Fashion Branche. Wir waren mit Schülerinnen und Schülern vor Ort und durften einen vielseitigen und sehr spannenden Tag bei Engelbert Strauss erleben.

Der Workwear-Hersteller Strauss und die TextilWirtschaft luden in die CI Factory nach Schlüchtern zu einem vielseitig interessantgen Event mit einem abwechslungsreichen Programm ein. Vor Ort gab es authentische Einblicke in verschiedene BerufeInformationen rund um das traditionsreiche Familien-Unternehmen Engelbert StraussKey Notes und Master Classes sowie einen Roundtable zum Thema Nachhaltigkeit.

Read more

Infofahrt nach Berlin 2024

Infofahrt nach Berlin 2024

An der Modeschule Kehrer Design Academy lernst du die Welt der Mode praktisch kennen. Spannende Exkursionen und Infofahrten ergänzen den praxisnahen Unterricht. Hier bekommen die Jungdesigner/innen direkte Einblicke in die Kreativbranche.

Eine Infofahrt nach Berlin steht jährlich auf dem Reiseplan unserer Jungdesignerinnen und Jungdesigner. In der Zeit vom 16.01. - 18.01.2024 waren wir mit über 60 Schülerinnen und Schüler erneut auf kreativer Erkundungstour in der Hauptstadt. Wir haben uns dabei bei unterschiedlichen Messen und Ausstellungen über aktuelle Kollektionen, Trends und News informiert und neue Inspirationen gesammelt.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen auf der SEEK einen progressiven Mix aus "Upper Streetwear" und "Urbanwear" zu sehen.

Neben dem Besuch der Messe war das Programm zudem sehr kunstorientiert gestaltet. Gemeinsam ging es zur Ausstellung von Gerhard Richter in die Neue Nationalgalerie Berlin. 

Der Besuch der DARK MATTER - Eine multidimensionale Parallelwelt aus Licht, Raum und Klang - war ein weiteres Highlight und sorgte für absolute Begeisterung.

Neben Kunst und Mode lag der Fokus darin, sich mit möglichen Arbeitgebern zu beschäftigen und über die weiteren Karriereschritte nach der erfolgreichen Modedesignausbildung zu informieren.

Read more

Visit S.OLIVER GROUP

Visit S.OLIVER GROUP

We will get you ready for your entry into the creative industry. For this reason, regular visits to well-known companies in the fashion industry are part of our training program. On November 15, 2023 we were able to visit the S.OLIVER GROUP at their headquarter in Rottendorf.

Vortrag Gastvortrag von Anne Häfner von Modekarriere.com

Vortrag Gastvortrag von Anne Häfner von Modekarriere.com

Neben den auf die Industrie und Kreativbranche ausgerichteten Inhalten und Konzepten runden regelmäßige und zahlreiche Exkursionen, Projekte und Vorträge das Ausbildungsangebot ab und unterstreichen den hohen Praxisbezug.

Anne Häfner war selbst Schülerin der Modeschule Kehrer Design Academy in Stuttgart und hat im Jahr 2010 ihren staatlich anerkannten Abschluss zur Modedesignerin absolviert. 

Nach ihrem erfolgreichen Modedesignabschluss an der Modeschule Kehrer Design Academy sammelte Anne Häfner viele Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen und Bereichen, bevor Sie im Jahr 2014 die bekannte Plattform MODEKARRIERE.COM gründete.

MODEKARRIERE.COM bietet viele Informationen und Dienstleistungen für angehende Modedesigner und Mode-Start-ups an. Zudem hat Anne Häfner mittlerweile drei erfolgreiche Fachbücher geschrieben und veröffentlicht: den "Textilkompass", das Workbook "Produktionsreif" und den Bewerbungsratgeber "Starte Deine Modekarriere", in dem sie wertvolle Tipps für die Kreativbewerbung und den Aufbau des perfekten Portfolios für Modedesigner im Bewerbungsprozess gibt.

Die Modeschule Kehrer pflegt zu vielen Absolventen den Kontakt und verfügt somit über ein beachtliches Netzwerk, was den aktuellen Schülerinnen und Schülern stets zu Gute kommt: sei es bei der Unterstützung im Bewerbungsprozess, der Vermittlung von Erfahrungen aus dem Berufsalltag oder die Hilfe für den direkten Berufseinstieg und die direkte Vermittlung von Jobs und Einstiegsmöglichkeiten.

Read more

Portfolio Coaching mit Anne Häfner

Portfolio Coaching mit Anne Häfner

Im Rahmen des Vortrages am 05.12.2023 in unserer Stuttgarter Modeschule Kehrer Design Academy kehrte mit Anne Häfner nun wieder eine erfolgreiche Absolventin an den Ort ihrer erfolgreichen Ausbildungszeit zurück und gab ihr wissen und ihre Erfahrungen an die Schülerinnen und Schüler weiter. Sie referierte umfangreich über das Thema Kreativbewerbung und gab zahlreiche wertvolle Tipps für die Bewerbung und das Portfolio

Bewerbungstraining und Portfolio-Coaching nehmen vor allem im Abschlussjahr in der Ausbildung zum/r staatlich anerkannte/n Modedesigner/in einen sehr hohen Stellenwert ein. Aus diesem Grund ging es nach dem spannenden Vortrag direkt mit dem aktuellen Abschlussjahrgang in einen Workshop zum Thema Portfolio- und Job-Coaching.

Read more

Berlin Fashion Week January 2023

Berlin Fashion Week January 2023

Berlin is always worth seeing, but it is the absolute place-to-be during Berlin Fashion Week.

We usually visit Berlin twice a year. After our visit last July, we went back to Berlin from January 17th, 2023 - January 19th, 2023 with over 40 young designers for the Berlin Fashion Week.

We found out about current collections, trends and news at various trade fairs and exhibitions and collected new inspiration. Highlights were the visit to PREMIUM, SEEK and FASHIONTECH.

In addition to commercial collections, products and accessories, there were also many future-oriented, sustainable and local products and designs on display, such as when visiting the Berlin Salon or Platte.Berlin

Read more

MUNICH FABRIC START 2023

MUNICH FABRIC START 2023

Every idea depends on the choice of material. For this reason, we teach you everything about the handling, wearing and care properties of fabrics and other materials.

In the material technology subject, you will learn about the special features of processing different materials. As part of this, we regularly visit important fabric and yarn trade fairs so that our young designers can gain an insight on site.

At the end of January 2023 we were at the MUNICH FABRIC START with 40 young designers! As one of the leading European textile trade fairs, the MUNICH FABRIC START shows a qualitative portfolio of international fabric and ingredient manufacturers who present their latest developments and innovations in Munich.

Our young designers had the opportunity to receive a competent range of inspiration and specialist information.

Read more

Visit at HOLY AG Metzingen

Visit at HOLY AG Metzingen

We were invited to Metzingen by HOLY AG. Students from the final semester received exciting insights into the topic of e-commerce.

 

Our training concept is broad and highly professional: our young designers are trained to be real all-rounders and therefore have a wide range of job opportunities. During the visit to HOLY AG, professional opportunities in the areas of merchandising, styling, content management, photography and e-commerce were shown and explained. The Kehrer Design Academy would like to thank HOLY AG for these great insights and the exciting tour.

 

Read more

Visit of the Staatsgalerie Stuttgart

Visit of the Staatsgalerie Stuttgart

The artistic department of our creative training concept to become a fashion designer is supplemented by regular excursions to museums, galleries or exhibitions.

The Staatsgalerie Stuttgart offers an incredible amount of things worth seeing for those interested in art. For this reason, we regularly visit the State Gallery's exhibitions with our students, such as the special exhibition "Moved by Schlemmer - 100 Years of Triadic Ballet" and the installation "Handles" by Haegue Yang on the program.

 

Read more

Berlin Fashion Week July 2022

Berlin Fashion Week July 2022

Visiting Berlin Fashion Week is a very regular part of the program.

From July 7th, 2022 to July 9th, 2022 we were back in Berlin with over 45 young designers and found out about current collections, trends and news at various trade fairs and exhibitions.

We started with a visit to the GROUND, a festival for style and culture. Further highlights included visiting PREMIUM, SEEK and FASHIONTECH.

Read more

Praxisworkshop mit der Firma HEAD

Im Zuge eines Praxisprojekts unseres Abschlussjahrganges mit HEAD Tennis kam es zu einem spannenden Workshop mit Vertretern des HEAD Designteams in unserer Stuttgarter Modeschule Kehrer Design Academy.

HEAD Tennis ist Sponsor von Marin Cilic, einem der besten Tennisspieler der Welt. Aufgabe unserer Jungdesigner ist es Marin Cilic für die Grand Slam Tennisturniere, die bedeutendsten Tennisturniere der Welt, für die Tennissaison 2022/23 einzukleiden.

Die Schüler entwickeln aktuell Kollektionen, die speziell für den Auftritt von Marin Cilic bei den Australian Open in Melbourne, den French Open in Paris und den US Open in New York entwickelt werden.

Im Zuge des Praxisworkshops wurden die Jungdesigner in die Abläufe und Strukturen von HEAD, einem der weltweit bekanntesten Sportartikelhersteller, eingearbeitet. Die Schüler konnten in diesem Rahmen auch ihre ersten Designideen präsentieren und besprechen. Es ging darüber hinaus um die passende Materialauswahl der neuen Kollektion sowie die schnitttechnische und drucktechnische Umsetzung.

Read more

Visit to Headquarter of Betty Barclay

Visit to Headquarter of Betty Barclay

At the invitation of Betty Barclay, some students from Stuttgart and Mannheim went to the Betty Barclay headquarters in Nußloch.

Our young designers were welcomed into the company’s brand new showroom and got the chance to get to know the different areas of the company. Corresponding lectures given by different departments of the company explained the working methods and production processes at Betty Barclay to our young designers.

Read more

Berlin Fashion Week in January 2020

Berlin Fashion Week in January 2020

Twice a year, Berlin Fashion Week brings together more than 10 trade fair and fashion show platforms and presents collections from almost all genres in just one week, a must for every young designer!

The fashion week draws up to 100,000 visitors and of course we were there again at Berlin Fashion Week in January 2020 with over 40 young designers from our Kehrer fashion school in Stuttgart and Mannheim.

Our young designers found out about versatile inspiration, trend information, contacts and gained valuable impressions of the international fashion business at PREMIUM, SEEK, SHOW AND ORDER, PANORAMA and NEONYT.

Read more

Visit to Munich Fabric Start in February 2020

Visit to Munich Fabric Start in February 2020

Munich Fabric Start is one of the leading trade fairs for fabric and ingredient trends. The complex portfolio was composed of the latest fabric and ingredient trends for womenswear, menswear, denim, sportswear and, in some areas, kidswear.

The innovation processes and the developments of innovations and high-tech solutions are becoming increasingly rapid. Fashion designers have to be in the know when it comes to innovations. For this reason a visit to MUNICH FABRIC START is a must for every young designer.

Read more

Visit and company tour of Breuninger in Stuttgart

Visit and company tour of Breuninger in Stuttgart

We were invited to a company tour by the company Breuninger in Stuttgart with pupils from the 5th semester of our Stuttgart fashion design school.

After a very friendly welcome and an introduction on the impressive development of Breuninger, the tailoring department introduced itself. Our young designers also had a guided tour of the workshop, the studios, Breuninger’s Special Service and learned about a few more areas.

During the visit to Breuninger we also met graduates from our fashion school. Visiting former students at their place of work is always amazing and makes us really happy. We’d like to thank Breuninger for the fantastic reception and the very informative and exciting afternoon.

Read more

Visit to Krüger Dirndl GmbH in Wernau

Visit to Krüger Dirndl GmbH in Wernau

Some of our students from Kehrer’s design school in Stuttgart visited the headquarters of Krüger Dirndl GmbH in Wernau.

Our young designers were very warmly welcomed and got the chance to get to know the different areas of the business as well as learn about the development of the Krüger Dirndl brand. The visit was very informative and educational. It was also very gratifying to see graduates from our fashion school in Stuttgart again who have found their feet at Krüger Dirndl.

Read more

Guest lecture on the topic of digitalisation in the fashion industry

We were very grateful to be able to welcome Mr Mario Porst, a proven marketing expert from the creative industry, to give a guest lecture at our fashion school.

Mario Porst is Head of Marketing and Sales at MONA in Pforzheim. MONA is internationally active in the women's clothing sector and belongs to the Klingel Group. Mr Porst introduced the Klingel Group and gave many of our students interesting insights on the topic of digitalisation in the fashion industry in his keynote lecture. The topic of digitalisation first featured in the creative industry a long time ago: digital tools, virtual teamwork, 3D-programmes etc. are becoming increasingly important.

Mr Porst subsequently also presented the career opportunities at the Klingel Group for graduates of our fashion schools. At a final get-together, our students had the opportunity to speak directly to Mr Porst and get some useful tips from the expert himself.

Read more